Filterbakterien

Filterbakterien Teich
Teich Filterbakterien spielen eine ganz wesentliche Rolle in der Haltung eines Teiches oder eines Fischzuchtteiches, denn sie tragen im hohen Maße zu einer guten Wasserqualität und damit auch zu einer optimalen Lebensqualität der Fische, Pflanzen und anderen Lebewesen. Aber natürlich benötigen Teich Filterbakterien auch entsprechende Lebensbedingungen, damit sie ihre Fähigkeiten auch entsprechend entfalten können. Ein künstlich hergestellter Teich sollte möglichst die die gleichen Bedingungen bieten wie ein natürlicher Teich. Deshalb gilt es bereits beim Bau gewissen Faktoren zu berücksichtigen, die für die Natürlichkeit eines künstlichen Teiches ausschlaggebend sind. Unter anderem gehören dazu Teich Filterbakterien, die auch als Starterbakterien bezeichnet werden.
Die Aufgaben von Teich Filterbakterien
Es empfiehlt sich, in jedem Frühjahr dem vorhandenen Teich Teich Filterbakterien hinzuzufügen, einem ganz neuen Teich sowieso. Denn Teich Filterbakterien setzen dort ihre Fähigkeiten ein, wo sich bisher noch keinen anderen Bakterien entwickeln und leben konnten bzw. wo keine entsprechend optimale Menge an Bakterien lebt. Teich Filterbakterien schweben entweder im Wasser frei herum, oder sie verbinden sich mit anderen Bakterien, oder schwimmen an der Oberfläche des Teichwassers und bilden dort einen sogenannten Biofilm. Dieser Biofilm spielt ebenfalls eine große Rolle im weitestgehend natürlichen Kreislauf eines Teiches, und er schützt die Teich Filterbakterien vor Krankheiten usw. und deren Lebensraum inklusive Nahrungsquellen. Kurz gesagt: Er entsorgt den Abfall und versorgt gleichzeitig mit Nährstoffen.
Hochwertige Teich Filterbakterien von BB Handel
Die Teich Filterbakterien Produkte von BB Handel sind alle qualitativ hochwertig, denn BB Handel kooperiert seit Langem mit bekannten Herstellern, die für eine erstklassige Qualität ihrer Produkte bekannt sind. Als Kunde kann man sich deshalb hier auf die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aller Artikel verlassen, so wie auch das Angebot an Teich Filterbakterien. Ob Booster oder normale Dosierung, die Teich Filterbakterien von BB Handel halten, was sie versprechen. Damit ist der Teich auf jeden Fall immer gut versorgt. Die Teich Filterbakterien werden direkt ins Haus geliefert und stehen innerhalb weniger Werktage dem Kunden zur Verfügung.
Produkte filtern
–
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Fiap premiumcare Bactobooster Teich Filterbakterien – Hochwirksame Lösung für ein stabiles Koiteich-Ökosystem Die Fiap premiumcare Bactobooster Teich Filterbakterien gehören zur High-End-Klasse der neuen Produktlinie und sind speziell darauf ausgelegt, ein perfektes biologisches Gleichgewicht in Ihrem Koiteich zu gewährleisten. Durch die selektierte Zusammensetzung von Milliarden hochwirksamer Bakterien bieten diese Filterbakterien eine ganzjährige, nachhaltige Pflege für Ihren Teich. Ob im Frühjahr als Teichfilterstarter, nach Regen- oder Trockenperioden oder nach einem Wasserwechsel – dieses Produkt ist unerlässlich, um die Mikrobiologie in Ihrem Koiteich sofort aktiv zu unterstützen. Die wissenschaftlich getestete Formel fördert die biologische Abbauleistung und hilft, Ammonium, Ammoniak und Nitrit effektiv zu reduzieren. Vorteile und Merkmale der Fiap premiumcare Bactobooster Teich Filterbakterien Hochwirksamer Filterstarter: Optimal geeignet für die Inbetriebnahme von Teichfiltern. Biologische Balance: Unterstützt ein positives ökologisches Gleichgewicht durch Milliarden Bakterienkulturen. Effizienter Schadstoffabbau: Reduziert gezielt Ammonium, Ammoniak und Nitrit im Wasser. Verbesserte Filterleistung: Fördert die Abbauleistung Ihres Filtersystems nachhaltig. Natürliche Teichreinigung: Hochwirksame Bakterienstämme sorgen für ein klares und sauberes Wasser. Trockene Form: Einfache Lagerung und lange Haltbarkeit. Wissenschaftlich bestätigt: Die Wirkung wurde umfassend getestet und bewiesen. Technische Details Dosierung: 50 ml pro 1000 Liter Teichwasser. Anwendungsbereich: Für Koiteiche jeder Größe, besonders geeignet nach Regenperioden, Trockenzeiten und Wasserwechseln. Bakterienzusammensetzung: Milliarden selektierter Mikroorganismen für sofortige Aktivität. Anwendung und Hinweise Die Fiap premiumcare Bactobooster Teich Filterbakterien werden direkt in das Teichwasser oder den Teichfilter gegeben. Die regelmäßige Anwendung trägt dazu bei, die Wasserqualität konstant auf einem optimalen Niveau zu halten. Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollten Sie die Dosierung regelmäßig an die Teichbedingungen anpassen und bei Bedarf häufiger einsetzen, z. B. nach intensiven Wetterwechseln oder größeren Wartungsarbeiten. Erweiterungsmöglichkeiten Dieses Produkt lässt sich hervorragend mit weiteren Wasserpflegemitteln oder Filterzusätzen kombinieren, um die Teichgesundheit langfristig zu optimieren. Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Sauerstoffversorgung verstärken die Wirkung zusätzlich. Die Fiap premiumcare Bactobooster Teich Filterbakterien sind die ideale Lösung für Teichbesitzer, die auf Qualität, Effizienz und nachhaltige Pflege setzen. Mit diesem High-End-Produkt sorgen Sie für ein klares Teichwasser und ein gesundes Umfeld für Ihre Koi – das ganze Jahr über!
Inhalt: 0.5 Liter (99,80 €* / 1 Liter)
Ab 19,90 €*
Nitrifix Teichfilter Bakterien
Nitrifix Teichfilter Bakterien – Höhere Konzentration für eine nachhaltige Teichwasserpflege Die Nitrifix Teichfilter Bakterien sind die perfekte Lösung zur Optimierung Ihres Koiteichs und Teichfiltersystems. Diese speziell entwickelten nitrifizierenden Bakterien sind hochkonzentriert und wandeln schädliches Ammonium und Nitrit gezielt in ungiftiges Nitrat um. Sie unterstützen effektiv das biologische Gleichgewicht und gewährleisten eine hervorragende Wasserqualität, die für das Wohlbefinden Ihrer Koi essenziell ist. Ideal bei jedem Filterstart und besonders während des Frühjahrs, um Ihr Filtersystem effizient einzufahren und die Gesundheit Ihrer Koi zu fördern. Vorteile und Eigenschaften der Nitrifix Teichfilter Bakterien Gezielte Wirkung: Reduzieren Ammonium und Nitrit und sorgen für eine sichere Umwandlung in ungiftiges Nitrat. Höhere Konzentration: Verbesserte Formel mit erhöhter Bakterienkonzentration für maximale Leistung. Flexibilität: Geeignet für Teiche mit unterschiedlichen Koi-Besatzdichten – bei hohem Besatz häufiger verwenden. Einfache Anwendung: Perfekt für den Filterstart und regelmäßige Wartung. Biologische Balance: Unterstützt das Gleichgewicht des Teichmilieus und fördert eine stabile Wasserqualität. Anwendung und Dosierung Filterstart und Frühjahr: 200 ml für 10.000 Liter Teichwasser. Folgedosierung: 100 ml pro 10.000 Liter Teichwasser, wöchentlich oder monatlich je nach Teichmilieu. Reichweite: 500 ml für 25.000 bis 50.000 Liter Teichwasser. Wassertemperatur: Anwendung ab 10 °C für optimale Wirkung. Hinweise zur Nutzung und Erweiterungsmöglichkeiten Die regelmäßige Nutzung der Nitrifix Teichfilter Bakterien sorgt für eine langfristige Verbesserung der Teichwasserqualität und unterstützt die Effizienz Ihres Filtersystems. Das Produkt kann mit anderen Wasserpflegemitteln wie Schlammabbaubakterien kombiniert werden, um die Pflege Ihres Koiteichs zu optimieren. Bei einer hohen Koi-Besatzdichte wird eine häufigere Anwendung empfohlen, um das biologische Gleichgewicht zu erhalten und die Belastung des Teichwassers zu minimieren. Mit den Nitrifix Teichfilter Bakterien entscheiden Sie sich für ein hochkonzentriertes und effektives Produkt, das die Gesundheit Ihrer Koi und die Qualität Ihres Teichwassers nachhaltig verbessert. Vertrauen Sie auf eine professionelle Lösung für die optimale Pflege Ihres Koiteichs!
Inhalt: 0.5 Liter (31,00 €* / 1 Liter)
15,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Sera pond filter biostart Teichfilter Bakterien – Effektive Aktivierung der biologischen Teichfilterleistung Die Sera pond filter biostart Teichfilter Bakterien sind die perfekte Lösung für die sofortige biologische Aktivierung Ihres Teichfiltersystems. Speziell entwickelt für neue Koiteiche, neue Teichfilter und Filtermedien sowie nach einer Teichfilter-Reinigung, bieten diese hochaktiven Bakterien eine schnelle und effiziente Unterstützung. Sie beschleunigen den Mulmabbau, verhindern unangenehme Gerüche und fördern die Wasserqualität durch den Abbau von organischen Reststoffen. Die fortschrittliche Kombination aus Mikroorganismen und Enzymen sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihres Teichfilters und optimiert die Zusammenarbeit mit Sera pond bio nitrivec. Vorteile und Merkmale der Sera pond filter biostart Teichfilter Bakterien Sofortige Aktivierung: Effektive Inbetriebnahme neuer Teichfilter und Filtermedien. Mulmabbau: Schneller Abbau von abgestorbenen Blättern, Fischausscheidungen und Koifutterresten. Geruchsreduktion: Verhindert unangenehme Gerüche durch die zügige biologische Zersetzung. Fördert Filtereffizienz: Begünstigt die Arbeit von Sera pond bio nitrivec für eine optimale Wasserreinigung. Hochaktive Formel: Mikroorganismen und Enzyme sorgen für eine nachhaltige Verbesserung des biologischen Gleichgewichts. Technische Details und Anwendungshinweise Wirkungsweise: Sofortige Aktivierung der biologischen Filterleistung und kontinuierliche Unterstützung des Teichfiltersystems. Einsatzbereich: Geeignet für neue Teichfilter, Koiteiche, Filtermedien sowie nach Reinigung des Filters. Kombination: Perfekt abgestimmt auf die Nutzung mit Sera pond bio nitrivec für maximale Effizienz. Anwendung: Geben Sie das Produkt direkt in den Teichfilter oder Teich, um die Wirkung zu starten. Erweiterungsmöglichkeiten und Hinweise Die Sera pond filter biostart Teichfilter Bakterien sind besonders effektiv bei regelmäßiger Anwendung und lassen sich optimal mit weiteren Sera Teichpflegeprodukten kombinieren. Regelmäßige Dosierung unterstützt langfristig das biologische Gleichgewicht und sichert eine nachhaltige Wasserqualität. Ein gut belüftetes Teichsystem verstärkt die Aktivität der Bakterien zusätzlich und fördert eine gesunde Teichumgebung. Mit den Sera pond filter biostart Teichfilter Bakterien setzen Sie auf ein zuverlässiges und hochwirksames Produkt, das für klare Wasserverhältnisse und eine effektive Teichpflege sorgt. Dieses Produkt ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Koiteichbesitzer, die Wert auf nachhaltige Qualität und Pflege legen.
Inhalt: 0.25 Liter (54,40 €* / 1 Liter)
13,60 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Teich Filterbakterien – Flüssige Innovation für eine stabile Teichbiologie Die Teich Filterbakterien bieten eine revolutionäre Lösung zur biologischen Pflege Ihres Koiteichs. In einer verbesserten flüssigen Form, die komplett auf Farbstoffe verzichtet, wirken diese Filterbakterien gezielt im Teich und Teichfilter. Dank ihrer hohen Aktivität starten die Bakterien sofort nach der Anwendung ihre Arbeit und sorgen für klares Wasser und eine optimale Wasserqualität. Mit ihrer Fähigkeit, Ammonium und Nitrit abzubauen, verkürzen sie die Einlaufzeit neuer Filter um bis zu 80 % und sichern so ein stabiles biologisches Gleichgewicht. Besonders empfohlen nach dem Reinigen, Medikamentieren oder im Frühjahr zur Unterstützung des Teichsystems. Vorteile und Eigenschaften der Teich Filterbakterien Natürliche Reinigung: Reinigen das Teichwasser effektiv und sorgen für klare Verhältnisse. Biologische Balance: Unterstützen den Aufbau und Erhalt eines stabilen Ökosystems. Schneller Filterstarter: Perfekt für die Erstinbetriebnahme oder Neustart von Teichfiltern. Ammonium- und Nitrit-Abbau: Fördern die Umwandlung in unschädliches Nitrat. Zeitersparnis: Verkürzen das Einfahren Ihres Filtersystems um bis zu 80 %. Bewährte Qualität: Enthält eine hohe Konzentration an Nitrifikationsbakterien und eine Vielzahl an Bakterienstämmen. Anwendung und Dosierung Empfohlene Nutzung: Nach der Reinigung, Behandlung oder zum Frühlingsbeginn in den Teich oder Filter einbringen. Konzentration: Geeignet für alle gängigen Koiteiche und Filtersysteme. Effektive Menge: Dank der hohen Konzentration reicht eine geringe Dosis für optimale Ergebnisse aus. Aktivierung: Bakterien entfalten sofort ihre Wirkung nach Kontakt mit dem Teichwasser. Erweiterungsmöglichkeiten und technische Hinweise Die Teich Filterbakterien sind vielseitig einsetzbar und lassen sich hervorragend mit anderen Pflegeprodukten wie Schlammabbaubakterien oder Gelbakterien für Japanmatten kombinieren, um die biologische Balance im Teich weiter zu stabilisieren. Für optimale Ergebnisse sorgen regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Sauerstoffversorgung. Mit den Teich Filterbakterien investieren Sie in ein hochwertiges Produkt mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Flüssigformel sorgt für maximale Effizienz und eine einfache Anwendung – perfekt für Koiteichbesitzer, die auf nachhaltige Qualität setzen!
Ab 11,50 €*
Teich Schlammabbaubakterien
Teich Schlammabbaubakterien – Effektive Pflege für ein ausgewogenes Koiteich-Ökosystem Die Teich Schlammabbaubakterien bieten eine effiziente Lösung für die Entfernung von Teichschlamm, Futterresten und organischen Abfällen. Speziell entwickelt, um das biologische Gleichgewicht zu fördern, wirken diese Bakterien auch in schwer zugänglichen Bereichen Ihres Koiteichs. Mit ihrer hohen Wirksamkeit unterstützen sie die langfristige Sauberkeit und Gesundheit des Teichmilieus und erleichtern die Pflege Ihrer Teichanlage erheblich. Vorteile und Eigenschaften der Teich Schlammabbaubakterien Biologisches Gleichgewicht: Fördern die Stabilität des Teichmilieus und verbessern die Filtereffizienz. Effektiver Schlammabbau: Entfernen organische Abfälle auch in schwer erreichbaren Bereichen. Einfache Anwendung: Direkte Einbringung in den Teich für gezielte Wirkung. Sichere Nutzung: Optimieren die Sauerstoffversorgung bei angemessener Belüftung des Teichwassers. Langfristige Pflege: Regelmäßige Anwendung für nachhaltige Sauberkeit und Gesundheit des Teichs. Anwendungshinweise und Dosierung Startdosierung: 1 Liter pro 10.000 Liter Teichvolumen wöchentlich im ersten Monat. Folgedosierung: 1 Liter pro 10.000 Liter Teichvolumen monatlich. UV- und Ozon-Anlagen: Nach der Anwendung für 24 Stunden deaktivieren, um die Wirksamkeit zu maximieren. Sauerstoffzufuhr: Ausreichende Belüftung des Teichs sicherstellen, da die Bakterien Sauerstoff verbrauchen. Erweiterungsmöglichkeiten und Hinweise Die Teich Schlammabbaubakterien können ideal mit anderen Produkten wie Wasserpflegemitteln oder zusätzlichen Belüftungssystemen kombiniert werden, um die Teichgesundheit weiter zu unterstützen. Die regelmäßige Anwendung trägt wesentlich zu einem stabilen biologischen Gleichgewicht und einem klaren Wasserbild bei, was das Wohlbefinden Ihrer Koi verbessert. Mit den Teich Schlammabbaubakterien entscheiden Sie sich für eine hochwertige und effektive Pflege Ihres Koiteichs. Dieses Produkt bietet Ihnen die perfekte Balance aus Funktionalität und Qualität – eine verlässliche Lösung, um Ihre Teichanlage sauber und gesund zu halten!
Ab 13,50 €*
Tipp
Teichfilter Bakterienkugeln
Teichfilter Bakterienkugeln – Effektive Lösung für ein stabiles biologisches Gleichgewicht Die Teichfilter Bakterienkugeln sind eine hochwirksame und innovative Methode zur Unterstützung des biologischen Gleichgewichts in Ihrem Koiteich. Hergestellt aus einem speziellen Agargranulat, das mit Filterbakterien gefüllt und in einer Mikroorganismen-Suppe getränkt ist, garantieren diese Kugeln eine optimale Wirkung. Die eingebrachte Sauerstoffversorgung hält die Mikroorganismen lange am Leben und sorgt so für eine kontinuierliche Abgabe von Bakterien, die das Teichwasser effektiv reinigen. Mit den Teichfilter Bakterienkugeln reduzieren Sie das Einfahren Ihrer Teichfilteranlage um bis zu 80 % und verbessern gleichzeitig die Wasserqualität nachhaltig. Vorteile und Merkmale der Teichfilter Bakterienkugeln Natürliche Reinigung: Reinigen das Teichwasser biologisch und sorgen für eine klare Wasserqualität. Effizienter Filterstarter: Verkürzen die Einlaufzeit der Teichfilteranlage signifikant. Schlamm- und Schadstoffabbau: Reduzieren Ammonium und Nitrit im Wasser nachhaltig. Optimale Dosierung: Sukzessive Abgabe von Filterbakterien bis zur vollständigen Auflösung. Flexible Anwendung: Geeignet für Helixkammern, Mehrkammer- und Beadfilter. Technische Details und Wirkungsweise Material: Agargranulat, getränkt mit Mikroorganismen. Bakterienkonzentration: 5 x 10⁷ Kolonie bildende Einheiten (KBE). Auflösungszeit: Löst sich vollständig auf und gibt kontinuierlich Bakterien ab. Anwendung: Über 10 °C Wassertemperatur. Anwendungshinweise Dosierung: Alle 10 Tage etwa 70 Kugeln pro 10.000 Liter Teichvolumen in den Teichfilter einbringen. Spezifische Nutzung: In Helixkammern schwimmen lassen für eine optimale Wirkung. In Mehrkammerfiltern in die vorletzte Kammer geben, um am Material zu haften. Bei Beadfiltern unter das Sieb des Vorfilters legen. Belüftung: Nach der Anwendung für eine gute Sauerstoffzufuhr sorgen, um die Aktivität der Bakterien zu unterstützen. UV- und Ozon-Anlagen: Für 24 Stunden nach Einbringung deaktivieren. Erweiterungsmöglichkeiten und Hinweise Die Teichfilter Bakterienkugeln eignen sich hervorragend zur Kombination mit anderen Wasserpflegemitteln wie Nitrifizierungsbakterien oder Schlammabbaubakterien, um ein optimales biologisches Gleichgewicht im Teich zu gewährleisten. Regelmäßige Nutzung sorgt für eine langfristige Stabilität und unterstützt die Gesundheit Ihrer Koi sowie die Effizienz Ihrer Teichanlage. Mit den Teichfilter Bakterienkugeln investieren Sie in eine moderne und nachhaltige Lösung für die Teichpflege. Dieses innovative Produkt bietet Ihnen maximale Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Qualität – ideal für professionelle und private Teichbesitzer!
Ab 19,20 €*
Tipp
Teichfilter Gel Bakterien für Japanmatten
Teichfilter Gel Bakterien für Japanmatten – Optimierte Lösung für effektive biologische Filterpflege Die Teichfilter Gel Bakterien für Japanmatten bieten eine moderne und effiziente Möglichkeit zur Unterstützung des biologischen Gleichgewichts in Ihrem Koiteich. Hergestellt aus den hochwertigen Grundstoffen der Teichfilterkugeln, wurde die ursprünglich dickflüssige Form in ein Gel umgewandelt, das direkt auf Japanmatten oder andere Filtermedien aufgetragen werden kann. Die Gel-Bakterien haften länger am Filtermaterial und sorgen durch ihre gezielte und nachhaltige Wirkung für eine optimale Pflege des Teichmilieus. Vorteile und Merkmale der Teichfilter Gel Bakterien Gezielte Anwendung: Das Gel kann direkt auf Japanmatten oder andere Filtermedien aufgetragen werden, um die Wirkung punktgenau zu entfalten. Lang anhaltend: Haftet länger als flüssige Bakterien und sorgt für eine nachhaltige biologische Filterpflege. Effektive Reinigung: Baut schädliches Ammonium und Nitrit ab und unterstützt die Wasserqualität. Flexibilität: Ideal für Mehrkammerfilter mit Japanmatten oder anderen Filtermedien geeignet. Sofortige Wirkung: Die Bakterien beginnen direkt nach dem Auftragen mit ihrer Arbeit. Technische Details Material: Gel-Form für eine einfache und effektive Anwendung. Bakterienkonzentration: 5 x 10⁷ Kolonie bildende Einheiten (KBE). Reichweite: 1 Liter ist ausreichend für 45.000 Liter Teichwasser. Auflösungszeit: Langsamer Abbau für eine anhaltende Wirkung. Temperatur: Anwendbar ab 10 °C Wassertemperatur. Anwendungshinweise Dosierung: Monatlich wiederholbar, 1 Liter für 45.000 Liter Teichwasser. Auftragen: Direkt mit der Hand auf Japanmatten oder andere Filtermedien verteilen. Nach Filterreinigung: Gel nach dem Säubern des Teichfilters einbringen. UV- und Ozon-Anlagen: Für 24 Stunden deaktivieren, um die Wirkung der Bakterien zu maximieren. Erweiterungsmöglichkeiten und Hinweise Das Teichfilter Gel Bakterien für Japanmatten kann ideal mit weiteren Wasserpflegemitteln und Filterkomponenten kombiniert werden, um die biologische Balance im Teich langfristig zu optimieren. Regelmäßige Anwendung gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung der Teichwasserqualität und unterstützt die Gesundheit Ihrer Koi. Mit den Teichfilter Gel Bakterien für Japanmatten investieren Sie in eine innovative Lösung, die einfache Handhabung und nachhaltige Wirkung kombiniert. Dieses Produkt bietet maximale Effizienz und Qualität für die professionelle Pflege Ihres Koiteichs!
19,50 €*