Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pool Filtermedien

Pool Filtermedien

Bei der Anschaffung eines Pools für den heimischen Garten oder für das Haus, liegt schnell auf der Hand, dass es nicht damit getan ist, eine Filteranlage anzuschließen, in Bedienung zu nehmen und laufen zu lassen. Die Filteranlage muss einerseits entsprechend dimensioniert sein und andererseits regelmäßig gewartet werden. Zu einer Filteranlage gehören auch immer Filtermedien. Hier gibt diverse Unterschiede sowie Vor- und Nachteile. Grundsätzlich aber wird von Experten empfohlen, mindestens einmal pro Woche eine Rückspülung durchzuführen.

Aktiviertes Filterglas

Hier handelt es sich um ein recht neues Filtermedium, das für eine effektivere Filtration bekannt ist. Aktiviertes Filterglas wird aus industriellem Recyclingglas gewonnen, wie zum Beispiel aus dem Verschnitt einer Fensterproduktion oder Ähnliches. Sprich um gebrochenes Glas, das in einem speziellen Verfahren aktiviert wird. Durch das Aktivierungsverfahren die Bildung eines Biofilms verhindert, deshalb gelten diese Filtermedien als sehr effektiv, langlebig und zuverlässig. Aktiviertes Filterglas völlig bedenkenlos für mehrerer Jahre im Filterkessel verbleiben.

Pool Filtersand

Diese klassischen Filtermedien sind sicherlich die Bekanntesten, die oft in kleinen Filteranlagen verwendet werden, und dort aber sehr zuverlässig ihre Aufgaben erfüllen. Allerdings ist es möglich, dass sich im Sandkorn des Filtersands winzig kleine Risse beispielsweise bilden, die eine beliebte Nahrungsgrundlage für Bakterien bilden. Dadurch entsteht eine Verkeimung, die nur noch mit reichlich Chemie behoben werden kann. Es ist deshalb dringend anzuraten, den Filtersand gewissenhaft einmal pro Jahr auszutauschen.

Kieselgur

Kieselgur ist ein Filtermedium, das für sogenannte Anschwemmfilter genutzt wird. Es ist ein feinkörniges Filtermaterial mit einem guten Filtrationseffekt. Allerdings wird diesen Filtermedien eine fehlende Tiefenwirkung nachgesagt. Vor dem Entsorgen über die herkömmliche Abwasserleitung sollte aber unbedingt bei der zuständigen Behörde nachgefragt werden, ob dies ohne Bedenken möglich ist.



Hallo !!

Klicken Sie unten auf einen unserer Service Mitarbeiter, um über WhatsApp zu chatten, oder senden Sie uns eine E-Mail an anfrage@bbhandel.de

avatar
imageonline-co-whitebackgroundremoved
×whatsapp background preview