Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
pH-Computer zur kompletten CO2 Steuerung

pH-Computer zur kompletten CO2 Steuerung

Frank Bartsch
21.05.2014

Der pH Computer

Mit Hilfe des pH-Computers kann eine vollautomatische pH-Steuerung im Aquarium verwirklicht werden. Dazu wird außer dem pH-Computer noch ein AB Magnetventil und ein CO2 Complet benötigt. Dieses enthält neben der Druckflasche und dem Druckminderer auch einen Blasenzähler und einen CO2–reactor zum Einwaschen des CO2 in das Aquarium.
Die CO2-Anlage wird nach Anleitung montiert. Zwischen die CO2–Flasche und Blasenzähler wird das Magnetventil eingesetzt, möglichst dicht am Druckminderer. Das Magnetventil wird in den Zwischenstecker des pH-Computers eingesteckt. Der Computer wird nach Anleitung programmiert und kalibriert und die pH-Elektrode im Aquarium an einer gut durchströmten, möglichst dunklen Ecke befestigt. Sobald der pH-Wert im Aquarium ansteigt, öffnet jetzt der pHComputer das Magnetventil und es strömt CO2 über den CO2-reactor in das Aquarium. Ist der eingestellte Wert erreicht, schaltet sich das Magnetventil ab, die CO2–Zufuhr stoppt. Die Einstellung der CO2–Zufuhr am Druckminderer sollte so erfolgen, dass die Blasenzahl nicht zu hoch eingestellt ist. Sie sollte so bemessen sein, dass auch bei Ausfall des Magnetventils (z. B. bei Blockierung durch Schmutz, Algen etc.) der pH-Wert im Aquarium nicht auf bedrohliche Werte absinken kann.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Hallo !!

Klicken Sie unten auf einen unserer Service Mitarbeiter, um über WhatsApp zu chatten, oder senden Sie uns eine E-Mail an anfrage@bbhandel.de

avatar
imageonline-co-whitebackgroundremoved
×whatsapp background preview